Wir vernetzen beteiligen vertreten bilden unterstützen

Der Stadtjugendring Freiburg e.V. ist der Dachverband für 30 Jugendorganisationen in Freiburg.

Wir setzen uns für die Interessen unsere Mitgliedsorganisationen ein, vernetzen sie miteinander und unterstützen sie mit Zuschüssen und Schulungen.

Finde dein ehrenamtliches Engagement

Instagram

Was tun, wenn rechte Sprüche fallen? 🤔💥 Beim Argumentieren-Gegen-Rechte-Sprüche-Workshop von fernsicht im iz3w @fernsicht_im_iz3w haben wir genau das geübt: Parolen erkennen, Haltung zeigen und schlagfertig kontern. 💬🙌

Am 18. März im Katholischen Jugendbüro haben wir gemeinsam Strategien entwickelt, um mit solchen Erlebnissen umzugehen und richtig zu reagieren – für mehr Zivilcourage im Alltag und in der Jugendarbeit! 💪🫶

Danke an alle, die dabei waren und danke an das Team! Ihr macht den Unterschied. ❤️

#NoHate #Zivilcourage #Schlagfertig #Jugendarbeit #Workshop #Freiburg #sjrfreiburg #stadtjugendringfreiburg #sjr #rhetorik #gegenRechts
15 1
📢 DEINE WAHL – DEINE STIMME! 🗳️💥

WOW – 600 junge Menschen bei "Die Qual der Wahl!" 🎉🔥 

Ihr habt gezeigt, dass Politik nicht langweilig sein muss. Gemeinsam haben wir den Kandidierenden auf den Zahn gefühlt, spannende Diskussionen erlebt und bewiesen: Junge Stimmen zählen! ✊💬

💡 Was bleibt?
👉 Deine Stimme macht den Unterschied – nutze sie am 23.02! 🗳️
👉 Danke an alle, die da waren & an unser unglaubliches Orga-Team! ❤️

🎥 Hier kommt das Recap – findest du dich wieder? 👀👇

Zur Aufzeichnung: www.qualderwahl-freiburg.de

Besonderes Dank an die Kandidierenden @chantalkopf @schuele.klaus @ludwigstriet @vinzenz_glaser @ruben_schaefer_fdp !

#DeineWahlDeineStimme #DieQualDerWahl #Jugendgehtwählen #btw25
74 0
📢 Einladung zur Jugend-Veranstaltung: „Die Qual der Wahl“! 🗳️

📅 Wann: 5. Februar 2025, 20:00 Uhr
📍 Wo: Pauluskirche, Freiburg

🎯 Was erwartet dich?
Schnelle Fragen, spannende Antworten – Politik ohne Langeweile!
Interaktive Challenges, bei denen die Kandidat*innen auch mal ins Schwitzen kommen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Welche Werte vertreten die Parteien und wie ticken die Kandidierenden?
Mit unseren zwei weirden Moderator*innen (siehe outtakes) @gretaswelt und @klaas_hmn !

🌟 Lerne die Freiburger Kandidierenden kennen:
 @ludwigstriet (SPD), @chantalkopf (Grüne), @ruben_schaefer_fdp (FDP), @vinzenz_glaser (Die Linke) und @schuele.klaus (CDU)! 🎉

👥 Organisiert von einem Zusammenschluss aus Freiburger Jugendorganisationen:
@sjr_freiburg, @fridaysforfuture.freiburg @jubuefreiburg, @dgb_suedbaden , @jef_freiburg , @ringpolitischerjugendfr, @ejufreiburg,

📌 Eintritt frei – bring deine Freund*innen mit!

 🎟️ Kostenlose Tickets gibt’s hier: https://qualderwahl-freiburg.de

Teilt den Link gerne weiter – Sharing is caring! Wir sehen uns am 5.02. 😊
193 5

Aktuelle Themen

Stimmkarte im Hintergrund, Schrift: Kurprotokoll VV Novemeber 2024

Kurzprotokoll VV 11/2024

Kurzprotokoll der Vollversammlung des Stadtjugendrings Freiburg e.V. vom 26.11.2024.

...
Workshop Argumentieren gegen rechte Sprüche

Workshop: Argumentieren gegen rechte Sprüche

Di, 18. März, 17.00-19.30 Uhr, Katholisches Jugendbüro, Schoferstr. 1 Wenn uns rechte oder rassistische Sprüche...

JULEICA-KURS

Du bist Gruppenleiter*in und möchtest auch die Jugendleiter*in-Card (Juleica)? Dann haben wir diesen Sommer genau...

Newsletter

Kontakt

Stadtjugendring Freiburg e.V.
Feldbergstr. 3
79115 Freiburg

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Unsere tägliche und wöchentliche Arbeit ist sehr unterschiedlich und vielseitig – es gibt kaum eine “normale” Woche. Wir haben regelmäßig Kontakt mit Jugendlichen und unseren Mitgliedsorganisationen, um sie bei verschiedenen Sachen zu unterstützen. Auf der politischen Ebene nehmen wir an verschiedenen Gremien und Veranstaltungen der Stadt teil oder haben Kontakt mit der Verwaltung, um uns für die Interessen von Jugendlichen in Freiburg einzusetzen. Dazu kommen natürlich noch die verwaltenden Tätigkeiten und die Planung von verschiedenen Veranstaltungen.

Jugendorganisationen bekommen durch die Mitgliedschaft im Stadtjugendring Zugang zu einem großen Netzwerk. Ihr habt die Möglichkeit Unterstützung durch den Stadtjugendring zu bekommen und an Workshops und Fortbildungen teilzunehmen, ihr könnt eure Belange mit vielen anderen teilen und ihnen so politisch mehr Gewicht verleihen, ihr bekommt Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der politischen Vertretungsarbeit. Nichtzuletzt erhalten die Mitgliedsorganisationen des Stadtjugendrings für ihre Aktionen, Freizeiten und Veranstaltungen einen städtischen Zuschuss. Wie ihr Mitglied werdet, erfahrt ihr hier.

Da wir sehr vielseitige Mitgliedsorganisationen haben, die wir vertreten, müssen wir alle Positionen gründlich abstimmen. Eventuelle Positionen zu aktuellen Themen findest Du unter Aktuelles und unsere Grundsatzpositionen unter Satzung & Positionen

Skip to content